Frage
Problem: Wie behebt man ein Fehlschlagen der Installation von KB5015882 unter Windows 11?
Hallo. Ich brauche Hilfe mit dem Windows-Update KB5015882. Es lässt sich nicht richtig auf dem Rechner installieren. Es handelt sich hierbei um das neue Windows 11-Upgrade, also könnte das Problem auch seitens Microsofts liegen, aber ich kann keine Informationen hierzu finden. Bitte daher um Hilfe.
Akzeptierte Antwort
Das Fehlschlagen der Installation von KB5015882 unter Windows 11 wird mit einem großen Windows 11-Update im Zusammenhang gebracht. Das Update bringt neue Funktionen und behebt allgemeine Probleme mit dem Windows-System. Insbesondere werden mit dem Update bestimmte Fehler behoben und es soll die Leistung deutlich verbessern. Die Installation kann jedoch aufgrund von verschiedenen Problemen mit dem Computer oder auch mangelndem Speicherplatz fehlschlagen.
Der häufigste Grund für das Scheitern der Installation ist vermutlich ein unzureichender Speicherplatz auf dem Gerät. Vergewissern Sie sich also, dass der Rechner über ausreichend Speicherplatz für die Installation eines größeren Upgrades verfügt. Für das Update werden mindestens 16 GB freier Speicherplatz benötigt. Wenn es für den gewünschten Download nicht ausreichend ist, müssen Sie Speicherplatz freigeben. Anschließend ist es empfehlenswert Windows Update mehrmals auszuführen, um alle verfügbaren Updates zu installieren und auf diese Weise häufig vorkommende Update-Fehler zu beheben.
Des Weiteren empfiehlt es sich zu überprüfen, ob die Treiber für angeschlossene Geräte aktuell sind und von Windows erkannt werden. Dies erfahren Sie über den Geräte-Manager. Gelbe Ausrufezeichen neben einem Gerät weisen auf Probleme hin, die durch eine Aktualisierung des betreffenden Treibers behoben werden können. Die Installation von KB5015882 unter Windows 11 kann nämlich ebenfalls fehlschlagen, wenn der Rechner nicht darauf vorbereitet ist, den Vorgang reibungslos durchzuführen.
Jede beschädigte oder fehlende Datei kann zu einem Scheitern des Updates führen. Wenn Sie Systemdateien reparieren oder nach Problemen aufgrund von Malware oder beschädigten Systemkomponenten suchen müssen, können Sie RestoroMac Washing Machine X9 ausführen und damit alles zuvor Modifizierte reparieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten und Methoden, wie Sie beheben können, dass KB5015882 unter Windows 11 nicht installiert werden kann, aber alle diese Methoden erfordern Aufmerksamkeit. Befolgen Sie die folgenden Anweisungen also mit großer Sorgfalt und Schritt für Schritt.
1. Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus
- Klicken Sie auf die Windows-Taste und öffnen Sie die Einstellungen.
- Wählen Sie System, scrollen Sie im rechten Bereich nach unten und klicken Sie auf Problembehandlung.
- Klicken Sie auf Andere Problembehandlungen.
- Finden Sie hier die Problembehandlung für Windows Update und klicken Sie daneben auf Ausführen.
- Wenden Sie ggf. die vorgeschlagenen Korrekturen an.
- Starten Sie den PC neu.
2. Starten Sie die Windows-Dienste neu
- Geben Sie Dienste in die Suchleiste ein und starten Sie das Dienstprogramm.
- Suchen Sie in der Liste nach Windows Update.
- Klicken Sie den Eintrag doppelt an, um die Eigenschaften zu öffnen.
- Setzen Sie den Starttyp auf Automatisch und klicken Sie auf Übernehmen.
- Klicken Sie nun auf Den Dienst neu starten.
- Führen Sie die gleichen Schritte für den Dienst Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst aus.
3. Reparieren Sie Probleme über die Eingabeaufforderung
- Suchen Sie über die Suchleiste unten nach CMD.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Verwenden Sie die folgenden Befehlszeilen und drücken Sie nach jeder Befehlszeile auf Enter:
SC config trustedinstaller start=auto
net stop bits
net stop wuauserv
net stop msiserver
net stop cryptsvc
net stop appidsvc
Ren %Systemroot%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
Ren %Systemroot%\System32\catroot2 catroot2.old
regsvr32.exe /s atl.dll
regsvr32.exe /s urlmon.dll
regsvr32.exe /s mshtml.dll
netsh winsock reset
netsh winsock reset proxy
rundll32.exe pnpclean.dll,RunDLL_PnpClean /DRIVERS /MAXCLEAN
dism /Online /Cleanup-image /ScanHealth
dism /Online /Cleanup-image /CheckHealth
dism /Online /Cleanup-image /RestoreHealth
dism /Online /Cleanup-image /StartComponentCleanup
sfc /scannow
net start bits
net start wuauserv
net start msiserver
net start cryptsvc
net start appidsvc
4. Nutzen Sie den Windows-Installationsassistent
- Besuchen Sie die Softwaredownloadseite von Microsoft, um dort den Installationsassistenten herunterzuladen.
- Starten Sie das Tool als Administrator, indem Sie auf die heruntergeladene Datei Windows11InstallationAssistant mit der rechten Maustaste klicken und die entsprechende Option auswählen.
- Stimmen Sie der Ausführung des Programms zu und warten Sie ab.
- In einem neuen Fenster könnten Sie darüber informiert werden, dass Sie bereits die aktuellste Version von Windows installiert haben, wenn ja, fahren Sie mit der manuellen Installation fort.
5. Laden Sie Windows 11 manuell herunter
- Rufen Sie die zuvor besuchte Downloadseite von Windows 11 auf.
- Wählen Sie diesmal die Option Herunterladen eines Windows 11-Datenträgerimages (ISO), um eine ISO-Datei für Windows 11 herunterzuladen.
- Wählen Sie hierzu Windows 11 aus und klicken Sie auf Herunterladen.
- Wählen Sie die gewünschte Sprache und die korrekte Bit-Version aus.
- Warten Sie auf die Fertigstellung des Downloads.
- Führen Sie die Setupdatei aus und installieren Sie die Software.
- Der PC wird anschließend neu gestartet.
Reparieren Sie die Fehler automatisch
Das Team von sichernpc.de gibt sein Bestes, um Nutzern zu helfen die beste Lösung für das Beseitigen ihrer Fehler zu finden. Wenn Sie sich nicht mit manuellen Reparaturmethoden abmühen möchten, benutzen Sie bitte eine Software, die dies automatisch für Sie erledigt. Alle empfohlenen Produkte wurden durch unsere Fachleute geprüft und für wirksam anerkannt. Die Tools, die Sie für Ihren Fehler verwenden können, sind im Folgenden aufgelistet:
Schützen Sie Ihre Privatsphäre im Internet mit einem VPN-Client
Ein VPN ist essentiell, wenn man seine Privatsphäre schützen möchte. Online-Tracker wie Cookies werden nicht nur von sozialen Medien und anderen Webseiten genutzt, sondern auch vom Internetanbieter und der Regierung. Selbst wenn man die sichersten Einstellungen im Webbrowser verwendet, kann man immer noch über Apps, die mit dem Internet verbunden sind, verfolgt werden. Außerdem sind datenschutzfreundliche Browser wie Tor aufgrund der verminderten Verbindungsgeschwindigkeiten keine optimale Wahl. Die beste Lösung für eine ultimative Privatsphäre ist Private Internet Access – bleiben Sie online anonym und sicher.
Datenrettungstools können permanenten Datenverlust verhindern
Datenrettungssoftware ist eine der möglichen Optionen zur Wiederherstellung von Dateien. Wenn Sie eine Datei löschen, löst sie sich nicht plötzlich in Luft auf – sie bleibt so lange auf dem System bestehen, bis sie von neuen Daten überschrieben wird. Data Recovery Pro ist eine Wiederherstellungssoftware, die nach funktionierenden Kopien von gelöschten Dateien auf der Festplatte sucht. Mit diesem Tool können Sie den Verlust von wertvollen Dokumenten, Schularbeiten, persönlichen Bildern und anderen wichtigen Dateien verhindern.